In einem verwunschenen Garten im nomadischen Rundzelt frei erzählte Märchen & Mythen mit Sarah Schmidt erleben

Erstmalig am 25. Juni, 22. Juli und 12. August 2023
Eine Nachlese zu dieser wundervollen Veranstaltungsreihe finden Sie in meinem Blogbeitrag:
Märchenzauber im Rundzelt in einem verwunschenen Garten

Neue Termine für 2024 erscheinen Anfang des Neuen Jahres
Tickets wird es über eventbrite.de oder an der Kasse vor Ort geben, sofern noch Plätze frei sind.
Insgesamt finden ca. 25 Menschen einen Platz im Rundzelt.
Veranstaltungsort: Alte Schwegenheimer Straße 61a, 67346 Speyer
Veranstaltungen für Familien und Erwachsene
Für Kinder mit einer Begleitperson findet eine Familienveranstaltung am Nachmittag statt. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab 4 Jahren aufwärts. Das Programm ist kindgerecht gestaltet.
Zur Abendveranstaltung für Erwachsene erzähle ich Märchen und Mythen aus aller Welt, musikalisch mit Flöte, Trommel und Gesang untermalt.



Garten- und Kräuterführungen
Für Interessierte gibt es zudem ein kostenfreies Programm rund um Kräuter und Garten mit den Kräuterpädagogen Gunter Schmidt und Monika Wagner: Kräuterführungen, Gartentipps, Wissenswertes zum Anlegen eines Hochbeets, Erfahrungsbericht und Fragerunde zu energieautarkem Wohnen. Bei näherem Interesse bitte mailen an: kontakt@maerchen-und-natur.de

Die Nacht der Geschichten
In der Nacht der Geschichten am Abend des 12. August können Interessierte nach der Märchenveranstaltung Ihre eigenen Werke in Wort und Klang präsentieren.
Bei Interesse nehmen Sie zur Organisation des Abends bitte Kontakt mit mir auf.


Auch buchbar für Schule, Hort und Kita als einzigartiger und erlebnisreicher Sommerausflug
Neben einigen offiziellen Terminen für Familien am Nachmittag und für Erwachsene am Abend, biete ich auch pädagogischen Einrichtungen von Juni bis August die Möglichkeit, eine Märchenstunde im Rundzelt am Vormittag oder Nachmittag zu buchen.



Das freie Erzählen, insbesondere in einem besonderen Rahmen, bereitet den Kindern große Freude und macht dieses einzigartige Erlebnis unvergesslich. Das von der deutschen UNESCO 2016 aufgenommene immaterielle Kulturerbe Märchen und die mündliche Erzählkunst sind ein wertvoller Beitrag in der Herzensbildung der Kinder. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Bei Interesse und für eine Terminabsprache nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf über:
Telefon: 06223/7299225 ~ Mobil: 0176/84861663 ~ Mail: kontakt@maerchen-und-natur.de

Schauen Sie gerne in meinen Veranstaltungskalender für weitere offizielle Angebote zu jeder Jahreszeit: Veranstaltungen und Workshops
ZURÜCK ZUR STARTSEITE: Märchen & Natur